Privatimus´ Personenschutz – Informationsplattform und Personenschutz – Recruiting Portal geht online

29.11.2017

Pressemitteilung vom 29.11.2017: Privatimus, eine deutsche Sicherheitsberatung spezialisiert auf strategische Schutzkonzepte und Schutzstrategien für Family Offices, vermögende Privatkunden und Unternehmenskunden geht mit Personenschutz.Pro, einer neuen Personenschutz – Informationsplattform und Personenschutz Recruiting – Portal, an den Start.

„Wir wollen mit dieser neuen Plattform Privatkunden, Laien und Nichtexperten einen ersten Einblick in die Thematik des profes-sionellen Personenschutzes geben, ohne Fachchinesisch und ohne stereotypische Merkmale zu bedienen wie beispielsweise muskelbepackte Personen mit Sonnenbrille, Knopf im Ohr und mit ultrakurzem Haarschnitt.“ sagt Sven Leidel, Partner der Privatimus und zuständig für den Bereich „Executive Protection Intelligence“.

„Unser Bestreben ist es, den zahlreichen höchstprofessionellen Kollegen und Kolleginnen zukünftig eine Anlaufstelle zu geben und die Tätigkeit eines Personenschützers in das richtige Licht zu rücken.“ ergänzt Zeeshan Nasir, Partner der Privatimus und zuständig für den Bereich des operativen Personenschutzes. „Des Weiteren werden wir versuchen mit der Sprache eines Nichtexperten das Thema zu erklären und Unterschiede zwischen einem Bodyguard, einem Personenschützer und einem Begleitschützer verständlich aufzuzeigen.“

„Jede Form des persönlichen Schutzes hat selbstverständlich seine Daseinsberechti-gung. Es besteht allerdings ein großer Unterschied zwischen einem Begleitschutz (ver-einzelt auch Belästigungsschutz genannt) für sogenannte VIP´s & Prominente bzw. Stars & Sternchen und einem anlassbezogenen oder ganzheitlichen professionellen privaten oder geschäftlichen Personenschutz für vermögende Personen und Familien, sowie für Geschäftsführer, Vorstände und Firmeninhaber.“ so Sven Leidel ergänzend.

Das neue Portal Personenschutz.Pro schließt die Informationslücke für Nichtexperten, in einer leicht verständlichen Sprache. Zusätzlich stehen die Personenschutzexperten der Privatimus ihren Privat- und Unternehmenskunden auch für die vertrauliche Rekru-tierung von Personenschützern für die Festanstellung beim Kunden zur Verfügung.

Über Privatimus GmbH

Wir sind ein Unternehmen mit Integrität und weitreichender Expertise. Seit 1993 konzentrieren sich unsere Experten auf die Betreuung eines exklusiven Personenkreises, der aufgrund von beruflichen oder privaten Aktivitäten, einer besonderen Vermö-genssituation oder Familienhistorie eine entsprechende Aufmerksamkeit in der Öffent-lichkeit genießt und dadurch erhöhten Risiken und Gefahren ausgesetzt ist.

Mit unserem weltweiten Expertennetzwerk betreuen wir unsere Kunden national und international. Wir stellen somit sicher, dass über Landes- und Kulturgrenzen hinweg eine bestmögliche Betreuung gegeben ist und die persönlichen Interessen unserer Kunden geschützt sind.

Executive Protection concepts and strategies across cultures and time zones.

Besuchen Sie unsere neue Seite: www.personenschutz.pro


Personenschützer/in gesucht (m/w)

23.11.2017

Zum perspektivischen Aufbau bzw. Ausbau eines Personenschutzkommandos bei einem deutschen Privatkunden suchen wir erfahrene Personenschutzexperten (m/w) mit mindestens 10 Jahren Einsatzerfahrung bei einer Unternehmerfamilie im privaten Umfeld. Diese neu zu schaffenden Funktionen konzentrieren sich primär auf operative Sicherheits- und Schutzmaßnahmen für eine Industriellenfamilie mit Sitz in Deutschland. Die Einstellung erfolgt über den Sicherheitsdienstleister des Familienkunden.

Gewünschte Qualifikationen und Erfahrungen:

• Einsatz- und Führungserfahrung aus dem behördlichen Umfeld (Militär, Polizei); vorzugsweise aus einer Spezialverwendung, sowie auch i.V.m. dem SEK, MEK, BKA, GSG9, KSK, BFE+, Feldjägerdienst und Ähnlichem.
• Personenschutzerfahrung von mindestens 10 Jahren in einer vergleichbaren Funktion und Verwendung bei einem Privatkunden.
• Exzellente analytische, sowie interkulturelle und kommunikative Fähigkeiten. Professionelles und sicheres Auftreten.
• Grundkenntnisse im Travel Risk Management, Electronic Counter Measures und Kidnap & Ransom Response and Prevention.
• Umfassende nationale und international Erfahrung im Rahmen der Vorsorge zur Vermeidung von Security Incidents, der Durchführung von Risk & Security Assessments sowie bei der Koordination und Durchführung von operativen Personenschutzmaßnahmen.
• Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen als Schutzpersonen.
• Risiko- und Krisenmanagementerfahrung; sowohl in der Prävention als auch Response.
• Keine Reisebeschränkungen aufgrund vorheriger Verwendungen.
• Verfügbarkeit bzw. frühestmöglicher Beginn: t.b.d.

Sollten Sie sich angesprochen fühlen und in der vorgenannten Stellenbeschreibung wiederfinden, so freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Email an PS@PERSONENSCHUTZ.PRO

Bitte übersenden Sie uns Ihren aussagekräftigen Lebenslauf, inklusive Gehaltsvorstellung (Bruttojahresgehalt), Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin, sowie (Arbeits- / Aus- / Fortbildungs-) Zeugnisse und Referenzen.

ANMERKUNG: Die Positionen sollen in Festanstellung besetzt werden; wir bitten daher selbständige Fachkollegen davon abzusehen, ihre freiberuflichen Dienste (Freelancer) bzw. ihre „Dienste auf Rechnung“ anzubieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Privatimus geht Kooperation mit Turtle Saferooms ein

23.05.2017

Beide Unternehmen erweitern durch die Zusammenarbeit ihr Kompetenz- und Dienstleistungs-portfolio für den HNWI / UHNWI Markt.

HAMBURG, Deutschland (23.05.2017) – Privatimus, eine deutsche Sicherheitsberatung spezialisiert auf strategische Schutzkonzepte und -strategien für Family Offices, High Networth Individuals (HNWI) und Unternehmenskunden ist eine Kooperation mit Turtle Saferooms eingegangen, einem deutschen Spezialanbieter für die Errichtung von Schutz- und Panikräumen in Privat- und Geschäftsimmobilien. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit erweitert das Kompetenz- und Dienstleistungs-portfolio und bietet einen herausragenden Mehrwert für das exklusive Kundenklientel beider Unternehmen.

Ein Saferoom bietet unmittelbaren Schutz bzw. eine sichere Rückzugsmöglichkeit der Anwesenden, im Falle eines gewalttätigen Eindringens von Kriminellen, Entführern oder Einbrechern in die räumliche Privatsphäre.

Mit der modularen Bauweise und einem Materialmix aus Holz, Sicherheitsstahl und Glasfaserverbundwerkstoffen kann das Schutzgehäuse in einem individuellen Bauplan eingebunden oder in bestehende Räumlichkeiten (z.B. Ankleideraum, Schlafzimmer …) nachgerüstet und umgesetzt werden.

Eine manuell oder elektronisch zu bedienende Sicherheitstür sorgt für einen leichten Zugang zum Saferoom, der auch von Kindern bedient und welcher schalldicht, feuerbeständig und beschusssicher angefertigt werden kann. Über ein eingebautes Notfallalarmsystem kann im Notfall die Polizei und/oder ein Sicherheitsdienst zur Hilfe herbeigerufen werden.

Die Zusammenarbeit bietet Privatimus die Möglichkeit, seinem exklusiven Klientel individuelle und kostenneutrale Lösungsansätze auch für bereits bestehende Räume in Wohnimmobilien anbieten zu können. Für Turtle Saferooms und deren Kunden stellt die Kooperation mit der Privatimus einen umfassenden Mehrwert dar, der den direkten und höchstpersönlichen Zugang zu einem professionellen Sicherheits- und Risikomanagement von ausgewiesenen Experten bietet.

Der Geschäftsführer und Inhaber der Firma Turtle Saferooms, Herr Dipl.-Ing. (FH) Jörg Allstädt, verfügt über mehr als 20 Jahre Berufs- und Branchenerfahrung im Bereich des Ingenieurwesens. Seine Stellungnahme zur Kooperation: „Unser exklusives Kundenklientel hat einen ausgeprägten Schutzbedarf, den wir mit den Sicherheitsexperten der Privatimus bestmöglich befriedigen können. Die ausgewiesene Kompetenz in Bezug auf individuelle Sicherheitsstrategien und Schutzkonzepte, sowie die hohe Vertrauenswürdigkeit, Professionalität und Integrität der Privatimus Kollegen setzt neue Maßstäbe im Markt.“

„Ein Höchstmaß an Sicherheit der Familie im eigenen Wohnumfeld gewinnt bei unserem Klientel zunehmend an Bedeutung.“ sagt Sven Leidel, Partner der Privatimus. „Die innovativen Schutzraumlösungen „Made in Germany“ von Turtle Saferooms können individuell den Kundenwünschen und -vorgaben angepasst und umgesetzt werden. Es gibt nahezu keinen Kundenwunsch, den die Kollegen unseres Kooperationspartners nicht erfüllen können. Die Zusammenarbeit mit Turtle Saferooms ergänzt unsere maßgeschneiderten und höchstpersönlichen Dienstleistungen in einem nahezu perfekten Ausmaß.“

Die Turtle Saferooms Schutzraumlösungen haben bereits ein breites Interesse und eine rege Nachfrage auch über die deutschen Landesgrenzen hinaus hervorgebracht; beispielsweise auch aus Großbritannien, Frankreich, Schweiz, Liechtenstein und den Vereinigten Arabischen Emiraten.


Privatimus bietet Sicherheitsschulungen und Security Awareness für Edumondi – die deutsche Butlerschule

04.05.2017

Die Vermittlung von Praxiserfahrungen auch mit dem Fokus auf Sicherheitsthemen wird ein wichtiger Bestandteil des praktischen und vielschichtigen Ausbildungsinhaltes der Butlerschule Edumondi.

HAMBURG, Deutschland (26. April 2017) – Privatimus, eine deutsche Sicherheitsberatung spezialisiert auf strategische Schutzkonzepte und -strategien für Family Offices, High Networth Individuals (HNWI) und Unternehmenskunden wurde von der renommierten deutschen Butlerschule Edumondi als Partner für den Bereich Sicherheitsschulungen und Security Awareness Trainings ausgewählt. Die umfassende Expertise und das Know-how der Privatimus wird ein wichtiger Bestandteil des praktischen Ausbildungsinhaltes der Butlerschule Edumondi, welche Teilnehmer aus ganz Europa in Haushaltsmanagement und Hospitality Services qualifiziert.

Edumondi bietet ein weitreichendes, umfassendes und sehr praxisorientiertes Ausbildungsprogramm für angehende Butler, Hausangestellte und Haushaltsmanager. In diesem Zusammenhang ergänzt die Privatimus das bereits sehr umfassende Edumondi Schulungsprogramm um die Aspekte Security Awareness, Deeskalationstechniken, sowie „Wie erkenne, vermeide und reagiere ich richtig in risikobehafteten Situationen?“.

“Security Awareness ist für Butler und Hausangestellte ein äußerst wichtiger Aspekt!”, erklärt Sven Leidel, Partner der Privatimus. “Aufgrund der intensiven täglichen Teilnahme am persönlichen, privaten und sozialen Leben der Familien und deren unmittelbaren Umgebung ist es enorm wichtig, daß Butler und Hausangestellte ein passendes Verständnis zum Thema Sicherheit haben und diesbezüglich gut ausgebildet sind. So haben sie die Möglichkeit in kritischen Situationen die richtigen Entscheidungen und Maßnahmen zum Schutz der Familie zu treffen.”

Zusätzlich zur umfassenden Sicherheitsschulung wird die Privatimus ebenfalls Pre-Employment Background Checks zu den Butlern und Hausangestellten durchführen, die von Edumondi an HNWI/UHNWI Kunden vermittelt werden. Dieses bietet den Edumondi Kunden ein zusätzliches Plus an Sicherheit. Edumondi wird ebenfalls die Privatimus mit ihrem Know-how unterstützen, indem hausintern Personenschützer in den Bereichen Etikette, Benehmen, Protokoll und stilsicheres Auftreten geschult werden.

Jörg Schmidt, Geschäftsführer von Edumondi fügt hinzu: “Diese Kooperation und Zusammenarbeit zweier deutscher Anbieter, die aufgrund ihrer höchstprofessionellen Services sicherlich zu den Marktführern in der DACH Region gehören, bietet einen hohen Mehrwert für unsere Schulungsteilnehmer und unsere Familienkunden.”


Privatimus ist die weltweit einzige Sicherheitsberatung die die OSRINT ® – Methode (Open Source Risk Intelligence) zum Schutze ihrer vermögenden Privatkunden (HNWI – High Networth Individuals, UHNWI – Ultra High Networth Individuals) und exponierten Personen einsetzt.

07.06.2016

HAMBURG (Juni 2016)

Die Privatimus GmbH, einer der führenden Spezialanbieter für Sicherheitsberatung und Risikominimierung exklusiv für Family Offices, Familienstiftungen, exponierte Personen, Vermögensmanagement- und Unternehmenskunden nutzt im Rahmen eines ganzheitlichen OSRINT ® – Open Source Risk Intelligence praxiserprobte Methoden für punktuelle oder ganzheitliche Schutzstrategien.

Dazu Sven Leidel, Partner bei Privatimus: „Wir haben mit der OSRINT ® Methode ein neuartiges Verfahren zur Informationsgewinnung und zur zielgerichteten Überwachung von ausgesuchten Internetinhalten (Reguläres Web, Deep Web, Darknet …) entwickelt. Für uns ist es primär von Interesse kritische und risikobehaftete Inhalte sowie Treffer zu identifizieren, die ein Risiko für unser exklusives Klientel darstellen können. Dieses inkludiert beispielsweise Angaben zu Familienangehörigen inkl. Bildmaterial, Privatanschriften und Anschriften von Feriendomizilen, private Emailadressen und Rufnummern und vieles mehr; im Grunde alle Details und Informationen die ebenfalls von Kriminellen missbräuchlich verwendet werden könnten. Das Ziel der OSRINT ® Methode ist es, diese sicherheitsrelevanten Details zu identifizieren, falls möglich gänzlich zu löschen oder zu „verdrängen“ und zeitnah weitere operative Maßnahmen zum Schutze von Personen, Vermögenswerte, Reputation und der Identität umzusetzen. Wir sind der Überzeugung, dass unser OSRINT ® Verfahren das innovativste und effektivste Verfahren ist, dass es derzeit auf dem Markt gibt.“

 

Über die Privatimus GmbH

Wir sind ein Unternehmen mit hoher Integrität und weitreichender Expertise.

Seit 1993 betreuen unsere Experten ein höchst exklusives Klientel das aufgrund von beruflichen oder privaten Aktivitäten, einer besonderen Vermögenssituation oder Familienhistorie eine entsprechende Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit genießt und darüber erhöhten Risiken ausgesetzt ist.

Die Werte, auf die sich unser tägliches Handeln stützt, sind Vertrauen, Individualität, Präzision, Zuverlässigkeit, Integrität und Professionalität.

Mit unserem weltweiten Expertennetzwerk betreuen wir unsere Mandantschaft national und international.

Wir stellen somit sicher, dass über Landes- und Kulturgrenzen hinweg eine bestmögliche Betreuung gegeben ist und die höchstpersönlichen Interessen unserer Mandanten geschützt sind.

Life Demands Perfection.


favicon-196×196